Online-Coaching

Liebe Coaching-Interessierte.

Durch die Corona-Krise werden unsere Aktivitäten extrem eingeschränkt, das löst viele Sorgen und Ängste in uns aus. Aber wir kommen auch zur Ruhe und es entstehen Zeiträume, die neue Möglichkeiten bieten. Das Coaching ist ein interaktiver Prozess und kann auf verschiedene Weise umgesetzt werden. Da der persönliche Kontakt derzeit nicht möglich ist, können Coachingtermine per Videochat oder als Telefonat wahrgenommen werden.

Auch Neukunden sind willkommen!

 

Systemisches Coaching in krisenhaften Lebensphasen

Die aktuelle Situation, die Corona Krise, ist eine enorm hohe Belastungsprobe für unsere Gesellschaft – aber auch für jeden von uns persönlich.

Ebenso lösen auch andere Krisen, bedingt durch Umwelteinflüsse (Klima) oder durch das private Umfeld (Beruf, Familie, Partnerschaft) Sorgen und Nöte in uns aus.

Wie wir damit umgehen können, wie wir den Sorgen begegnen, wie wir übermäßige Ängste verringern können ist ein Anliegen, welches in einer Coaching-Sitzung thematisiert werden kann.

Oft geht es um Veränderungen, im äußeren Rahmen oder in der persönlichen Haltung, welche Formen und Richtungen verfolgt werden können, kann im Coaching-Prozess lebensnah herausgearbeitet werden.

(Bitte beachten Sie, ein Coaching ersetzt eine Therapie nicht, sind die Sorgen übermäßig stark ausgeprägt, wenden Sie sich bitte an eine psychotherapeutische Praxis.)

Sonnenaufgang Erde

Wo immer der Tag für Sie beginnt -
Online Coaching ist überall möglich

Die individuelle Sachstandanalyse kann hier ein hilfreiches Mittel sein:

  • Ressourcenanalyse - (welche Stärken und Fähigkeiten schlummern in mir, die gerade jetzt genutzt werden könnten?)
  • Resilienzanalyse - (in welchen Lebensbereichen habe ich wenig Widerstandskraft – was haut mich schnell um? Wie aktiviere ich innere Kräfte?)
  • Stresskonzeptanalyse – (wie gehe ich in verschiedenen Lebensbereichen mit Druck um, was
    verursacht Stress, was raubt mir Energie?)

Die Sachstandanalyse kann gewinnbringend sein und neue Perspektiven darstellen.

Familien Coaching

Online - entspannt von zu Hause und alle reden mit.

Seit Jahrzehnten arbeite ich neben meiner Tätigkeit als Coach, auch mit Familiensystemen.

Die aktuelle Situation, die Corona Krise, ist eine enorm hohe Belastungsprobe für unsere Gesellschaft – aber auch für jeden von uns persönlich.

Noch nie waren so viele Menschen angehalten soziale Kontakte zu meiden. Das allein ist schon eine Herausforderung – und im erheblichen Maß für Kinder/Jugendliche und deren Familien.

  • Wie kann man diese Zeit gut bewältigen?
  • Welche Maßnahmen könnten hilfreich sein?
  • Welche Unklarheiten müssen gerade jetzt geklärt werden?
  • Wie gehen wir mit möglichen Ängsten um, die durch Corona ausgelöst werden können?
  • In einer Coaching-Sitzung können diese und ähnliche Themen aufgegriffen und Lösungen zielgerichtet erarbeitet werden.

 

Kontakt

Wir begegnen uns online per Videochat und erarbeiten, je nach Alter der Kinder gemeinsam, Lösungen für Ihre aktuelle Lebenssituation.

Sie bestimmen die Ziele!

  • Wünsche und Bedürfnisse können sein:
  • Konflikte klären und lösen- Dauerstreitereien vermeiden
  • Zusammenleben neu gestalten - Aufgaben neu verteilen
  • Lösungen und Regeln für den Umgang mit digitalen Medien und Konsolen
  • Aktivität und Bewegung – aber wie?
  • Verantwortung abgeben und Verantwortung annehmen
  • Ängste und Sorgen – nicht tabuisieren sondern diskutieren
  • Aufeinanderhängen vermeiden – Zeiten regulieren

 

Der Weg zum online-Coaching ist ganz einfach:

Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf und teilen mir mit, ob Sie an einem online-Coaching Interesse haben.

Wir vereinbaren einen Termin und ich sende Ihnen einen Vertrag mit den Konditionen zu, den Sie bitte vor dem Coaching unterschreiben und an mich zurücksenden.

Die Dauer des Coachings kann individuell vereinbart werden.

Melden Sie sich gern!